Couchtisch MORINGEN
Metall;Edelstahloptik gebürstet und Klarglas
-
Produktbeschreibung
Die offene und schlichte Gestaltung des rechteckigen Couchtisches überzeugt durch ein trendiges Design.
Die Platte und die Ablage bestehen jeweils aus einem Klarglas. Somit kann durch diese transparenten Gläser jederzeit auf der Ablage eine saisonale Dekoration platzieren. Für eine moderne Fußoptik sind die Stollen aus einer gebürsteten Edelstahloptik in Metall gefertigt.
Die einfache Form- und Farbgebung ist perfekt aufeinander abgestimmt.
Zerlegt, zur Selbstmontage!
Ohne Dekoration!
-
Produktdetails
Maße: ca.
Breite: 110 cm
Höhe: 40 cm
Tiefe: 70 cm
Details:
- Platte aus Klarglas
- Stollen aus Metall, Edelstahloptik gebürstet
- 1 Ablage aus Klarglas
Lieferzustand:
- Zerlegt
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Glaspflege
Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.
Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.
Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.